Für dieses Unternehmen gibt es einen Eintrag in der Insolvenzdatenbank. Klicken Sie hier, um Näheres zu erfahren.

Status
Aktiv
Firmenbuchnummer
082505g
Firmenwortlaut

12.06.2018

SÜBA AGNamensänderung
SÜBA AGNamensänderung

04.03.1994

SÜBA Beteiligungs AktiengesellschaftNamensänderung
SÜBA Beteiligungs AktiengesellschaftNamensänderung
Eintragungsdatum
04.03.1994
Rechtsform
Aktiengesellschaft
Aktie
Nennbetragsaktie
Stammkapital
EUR 9.198.000
Stichtag Jahresabschluss
31.12.
Geschäftszweig
Keine Angabe
Vertretungsbefugnis
Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam vertreten.
Sitz
Wien
Adresse
Netzwerk

Aktuell, seit 15.04.2025

© wirtschaft.at
SÜBA AG
© wirtschaft.at
  1. AGK Komplementär GmbH100 %EUR 35.000
  2. Am Rain 5 Projekterrichtungs GmbH100 %EUR 35.000
  3. Beindelgasse 9-13 Projekterrichtungs GmbH100 %EUR 35.000
  4. Breitenfurterstraße 178 - 182 Projekterrichtungs GmbH100 %EUR 35.000
  5. Donaustadtstraße 37 Projekterrichtungs GmbH in Liqu.100 %EUR 35.000
  6. Gallitzinstraße 8 Projektentwicklungs GmbH in Liqu.100 %EUR 35.000
  7. Hartäckerstraße 118 Projekterrichtungs GmbH100 %EUR 35.000
  8. Kaufhaus Wiener Strasse 6-8 Projektentwicklung GmbH100 %EUR 35.000
  9. Kellerberggasse 64-68 Projekterrichtungs GmbH100 %EUR 35.000
  10. Kellerberggasse 70 Projekterrichtungs GmbH100 %EUR 35.000
  11. Leopoldauer Straße 131 Projekterrichtungs GmbH100 %EUR 35.000
  12. Mailergasse 21 Projekterrichtungs GmbH100 %EUR 35.000
  13. Rosthorngasse 5 Projekterrichtungs GmbH100 %EUR 35.000
  14. Scheunenstraße GSTNr. 100/2 Projekterrichtungs GmbH100 %EUR 35.000
  15. Schukowitzgasse GSTNr. 552/2 Projekterrichtungs GmbH100 %EUR 35.000
  16. Stockerau Hauptstraße 8 Projekterrichtungs GmbH100 %EUR 35.000
  17. Stockerau Schlösselgasse 8 Projekterrichtungs GmbH100 %EUR 35.000
  18. SÜBA Anteilsverwaltung GmbH100 %EUR 35.000
  19. SÜBA Bau und Projekterrichtungs GmbH100 %EUR 35.000
  20. SÜBA Energy GmbH100 %EUR 35.000
  21. SÜBA Holding Deutschland GmbH100 %EUR 35.000
  22. SÜBA Holding Hungary GmbH100 %EUR 35.000
  23. Urschenböckgasse 3 Projekterrichtungs GmbH100 %EUR 35.000
  24. V E M A Handels & Management GmbH.100 %ATS 500.000
  25. Wiegelestraße 4 Projekterrichtungs GmbH100 %EUR 35.000
  26. Wolfganggasse 58-60 Projekterrichtungs GmbH100 %EUR 35.000
  27. Alpha Mühlweg 98 Projektentwicklungs GmbH in Liqu.90 %EUR 31.500
  28. Erlaaer Straße 85-89 Projekterrichtungs GmbH90 %EUR 31.500
  29. Gregorygasse 8 Projektentwicklung GmbH90 %EUR 32.400
  30. Johann-Staud-Straße 19-23 Projekt Entwicklungs GmbH in Liqu.90 %EUR 31.500
  31. Oberlaaer Straße 29 Projekterrichtungs GmbH90 %EUR 31.500
  32. P33 GmbH90 %EUR 31.500
  33. Rennweg 52 Projektgesellschaft m.b.H. in Liqu.90 %EUR 31.500
  34. Weilandgasse 5 Projekterrichtungs GmbH in Liqu.90 %EUR 31.500
  35. Breitenlee Wohnprojekt GmbH75 %EUR 26.250
  36. GPS Alpha Entwicklungs GmbH75 %EUR 26.250
  37. GPS Beta Entwicklungs GmbH75 %EUR 26.250
  38. AGX Projekterrichtungs GmbH50 %EUR 17.500
  39. Bahngasse 17 Projekterrichtungs GmbH & Co KGEUR 1.000
  40. GPG Beteiligungs GmbH & Co KGEUR 2.000
  41. GPG Projekterrichtungs GmbH & Co KGEUR 220
  42. GPI Beteiligungs GmbH & Co KGEUR 2.000
  43. GPI Projekterrichtungs GmbH & Co KGEUR 220
  44. Lederergasse 22 Projekterrichtungs GmbH & Co KGEUR 900
  45. Rossmarkthöfe Beteiligungs GmbH & Co KGEUR 2.000
  46. Rossmarkthöfe Projekterrichtungs GmbH & Co KGEUR 220
Beteiligungen
Rechtstatsachen
Dieser Inhalt ist nur für Nutzerinnen und Nutzer mit wirtschaft.at FREE oder mit wirtschaft.at PLUS verfügbar.
    Insolvenzverfahren
  • Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung

    Quelle: Bundesministerium für Justiz
    Aktenzeichen: 007 009 S 00064/25
    Gericht: HG Wien
    Bekannt gemacht am13.04.2025
    Beschluss vom13.04.2025
    EigenverwaltungKeine Eigenverwaltung des Schuldners.
    EröffnungBeginn der Wirkungen der Eröffnung: 15.04.2025 Anmeldungsfrist: 30.05.2025
    FirmenbuchnummerFN 82505g
    HauptverfahrenEs handelt sich um ein Hauptverfahren iSd EuInsVO.
    MasseverwalterGENSBICHLER Patrick LL.M. (WU), BSc (WU) Stubenring 18 1010 Wien Tel.: 533 5272, Fax: 533 5272 -15 E-Mail: office@abel-legal.at
    MasseverwalterstellvertreterWÖRAN Jakob Mag. Stubenring 18 1010 Wien Tel.: 5335272, Fax: 533527215 E-Mail: office@abel-legal.at
    SchuldnerSÜBA AG Wipplingerstraße 35, 4. Stock 1010 Wien FN 82505g
    TagsatzungDatum: 10.07.2025 um: 11.00 Uhr Ort: Zimmer 1702, 17. Stock Sanierungsplantagsatzung Wesentlicher Inhalt des Sanierungsplanvorschlags: 20% binnen 2 Jahren Schlussrechnungstagsatzung
    TagsatzungDatum: 12.06.2025 um: 09.45 Uhr Ort: Zimmer 1702, 17. Stock Prüfungstagsatzung Berichtstagsatzung
    Text"Insolvenzgläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen innerhalb dieser Frist anzumelden. Aussonderungsberechtigte und Absonderungsberechtigte an einer Forderung auf Einkünfte aus einem Arbeitsverhältnis oder auf sonstige wiederkehrende Leistungen mit Einkommensersatzfunktion werden aufgefordert, ihre Aussonderungs oder Absonderungsrechte innerhalb dieser Frist geltend zu machen. Gläubiger, die ihre Forderungen nach der Anmeldungsfrist anmelden, müssen zusätzlich EUR 50+Ust zahlen (es sei denn, eine frühere Anmeldung war dem betreffenden Gläubiger nicht möglich). Sie können früher geprüfte Forderungen nicht bestreiten und bleiben mit ihren Forderungen bei früheren Verteilungen unberücksichtigt (Belehrung § 74 Abs 2 Z10 IO). Zur ersten Gläubigerversammlung haben Gläubiger, wenn sie ihre Forderung noch nicht angemeldet haben, Belege für die Glaubhaftmachung ihrer Forderungen mitzubringen (§ 74 Abs 2 Z 7 IO)." "Das Insolvenzverfahren ist mit Beginn des Tages, der auf den Tag der Bekanntmachung in der Insolvenzdatei (www.edikte.justiz.gv.at) folgt, wirksam eröffnet." "Ausländische Gläubiger, die keine Abgabestelle im Inland haben, werden aufgefordert, gleichzeitig mit ihrer Forderungsanmeldung oder spätestens 14 Tage danach einen Zustellungsbevollmächtigten mit einer Abgabestelle im Inland namhaft zu machen. Wird diesem Auftrag nicht fristgerecht nachgekommen, so erfolgen weitere Zustellungen durch Übersenden des jeweiligen Schriftstücks ohne Zustellnachweis, bis ein geeigneter Zustellungsbevollmächtigter dem Gericht namhaft oder dem Gericht eine Abgabestelle im Inland bekanntgegeben wird. Das Schriftstück gilt 14 Tage nach Aufgabe zur Post als zugestellt." "Rechtsmittelbelehrung Eröffnungsbeschluss EuInsVO Gegen den Eröffnungsbeschluss können Sie Rekurs an das Oberlandesgericht Wien erheben, müssen ihn aber beim Handelsgericht Wien einbringen. Die Frist zur Einbringung des Rekurses beträgt 14 Tage. Die Frist beginnt mit dem auf die öffentliche Bekanntmachung folgenden Tag zu laufen, unabhängig davon ob und wann die individuelle Zustellung des Beschlusses erfolgt."
    ZustellungDen Gläubigern wird durch öffentliche Bekanntmachung in der Insolvenzdatei zugestellt werden.
PLUS InhalteFür dieses Profil gibt es zusätzliche wirtschaft.at PLUS Inhalte die Sie momentan nicht einsehen können. Schalten Sie dieses Profil frei oder loggen Sie sich ein um diese Inhalte zu sehen. wirtschaft.at PLUS Inhalte sind unter anderem Gewerbeberechtigungen, Nationale Marken, Patente, Rechtstatsachen, OTS-Aussendungen, und viele mehr.
wirtschaft.at PLUSFür dieses Profil gibt es zusätzliche wirtschaft.at PLUS Inhalte die Sie momentan nicht einsehen können. Schalten Sie dieses Profil frei oder loggen Sie sich ein um diese Inhalte zu sehen.

Mehr Information über dieses Unternehmen?

Wenn Sie die wirtschaft.at PLUS Inhalte dieses Profils freischalten, erhalten Sie den werbefreien Zugriff auf folgende zusätzliche Informationen:

  • Historische Daten
  • Darstellung im zeitlichen Verlauf
  • Historische Adressen (2)
  • Rechtstatsachen (21)
  • Nationale Marken (10)
  • Weitere Profile an dieser Adresse

Abo abschließen und PLUS
Inhalte von allen Profilen sehen
ab€ 50Monat
oder

Wenn Sie die wirtschaft.at PLUS Inhalte testen möchten, können Sie sich kostenlos registrieren.

Gratis Registrieren